Eine Runde Berlin
Detajet e Kanalit
Eine Runde Berlin
27 Stationen, eine Runde Ringbahn, eine Runde Berlin: Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel Checkpoint lädt jeden Monat eine prominente Persönlichkeit in die S-Bahn ein. Gemeinsam sprechen sie über ihren Alltag, über die Hauptstadt und darüber, was sie gerade bewegt. Echtes Berlin-Gefühl garantiert.
Episode të Fundit
72 episode
Kida Ramadan – Wie hat dich der Knast verändert?
Als Clanboss Tony Hamadi wurde er zum gefeierten Star, dann landete er selbst im Gefängnis. Im Podcast spricht Schauspieler Kida Ramadan über sein Jah...
Inga Humpe – Wo lebt Punk heute?
Von den Neonbabies bis zu 2Raumwohnung hat sie deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Bei uns spricht Inga Humpe über ihren Weg, ihre Punkzeit, das...
Ex-Radprofi Rick Zabel – Wie macht man Schluss?
Schon sein Opa und sein Vater Erik Zabel waren Profis. 13 Jahre war Rick Zabel Radsportler, ehe er seine Karriere im vergangenen Jahr beendete. Im Pod...
Rabea Rogge – Kann bald jeder Astronautin werden?
Sie war die erste deutsche Frau im Weltall: Fast vier Tage lang flog die Berliner Ingenieurin und Polarforscherin Rabea Rogge mit einer SpaceX-Kapsel...
Wie wohnen die Superreichen, Mr. Unreal Estate?
Wanna see something unreal? Immobilieninfluencer Leon Sandhowe zeigt auf Instagram und Tiktok Luxus-Appartments wie die Villa von Bushido. Was hat er...
Ariana Baborie – Welche Eltern-Klischees stimmen?
Sie ist Podcasterin, Moderatorin, Comedienne und jetzt auch Mutter: Ariana Baborie über ihre neue Rolle, die absurdesten Ratschläge von anderen Eltern...
Renate Künast – Wann ist es Zeit zu gehen?
40 Jahre war sie im politischen Betrieb. Mit den Neuwahlen gibt die Grünen-Politikerin nun ihr Mandat ab. Renate Künast über ihren persönlichen Panzer...
Max Raabe – War früher alles besser?
Mit seinem Palast-Orchester bringt Max Raabe den Glanz der 20er und 30er Jahre zurück auf die Bühne. In der Ringbahn spricht er über (nicht vorhandene...
Wilson Gonzalez Ochsenknecht – Was bleibt privat?
Als wilder Kerl ist er berühmt geworden. Heute arbeitet er als Schauspieler, Musiker, Restaurantbesitzer und ist Papa. Wilson Gonzales Ochsenknecht üb...
Was treibt Extremsportler an, Petra Krause?
In Hawaii und Nizza hat sie den Ironman absolviert, in Berlin arbeitet sie als Sportmedizinerin: Petra Krause über Sport als Therapie und die Frage, w...
Filiz Tasdan – Was tun Comedians, wenn keiner lacht?
Erst war sie Werbetexterin, dann im Vorprogramm von Felix Lobrecht, jetzt füllt sie mit ihrer eigenen Tour ganze Hallen. Comedian Filiz Tasdan über ih...
100 Jahre Berliner S-Bahn
Einsteigen, bitte! Wir haben den 100. Geburtstag der Berliner S-Bahn gefeiert – live in der Wartehalle am Nordbahnhof. Als Gäste fuhren Berlins Ex-Reg...
Arne Friedrich – Warum braucht es Sommermärchen?
Als Fußballer war Arne Friedrich 2006 Teil der Nationalmannschaft. Bei uns spricht er darüber, warum der Sport den Menschen so viel gibt und er verrät...
Beatsteaks – Wie schafft man es, zusammenzubleiben?
Seit fast 30 Jahren stehen Arnim Teutoburg-Weiß und Peter Baumann gemeinsam auf der Bühne. Im Interview sprechen sie über ihre Kindheit in Ost-Berlin,...
Mark Waschke – Ist der Tatort zu spießig für dich?
Als "Tatort"-Kommissar Karow deckt er Morde auf. Im Interview spricht Schauspieler Mark Waschke über deutsche Spießigkeit, Filmsets, die ihm den „Mage...
Tim Raue – Wie schmeckt Berlin?
Tim Raue ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands, sein Kreuzberger Restaurant zählt zu den besten der Welt. Warum er selbst kaum noch kocht und...
Jella Haase – Gibt’s für jeden ein Happy End?
Berühmt wurde sie als Chantal in Fack ju Göhte, in ihrem neuen Film sieht sie trotzdem „einen Befreiungsschlag“. Hier spricht Jella Haase über das Spi...

Spezial: Cem Özdemir live über Fahrraddiebe und Ampelliebe
Filmkunst als Aperitif, Politik als Hauptgang und zum Dessert Berlin-Hits: Zur Eröffnung der Eat Berlin hat der Tagesspiegel Checkpoint Cem Özdemir un...
Sven Regener - Scheißt der Hund drauf?
Ob als Autor von "Herr Lehmann" oder als Sänger bei Element of Crime – Sven Regener ist durch und durch Künstler. In der Ringbahn spricht er darüber,...
Leon Windscheid – Macht Berlin wahnsinnig?
Er ist nicht nur „Wer wird Millionär“-Gewinner, sondern auch einer der bekanntesten Psychologen Deutschlands: Seine Bücher sind Bestseller, seine Podc...
Derk Ehlert – Warum lieben Wildtiere Berlin?
Derk Ehlert kümmert sich seit mehr als 20 Jahren um Berlins Großstadtdschungel. Im Ringbahnpodcast spricht der Wildtierexperte des Senats mit Tagesspi...
Manja Schreiner – Wie bewegen wir uns in Zukunft durch Berlin?
Vieles läuft verkehrt im Verkehr: Im Ringbahnpodcast spricht Berlins zuständige Senatorin Manja Schreiner darüber, warum sie kein Deutschlandticket ha...
Sebastian Fitzek – Ist Berlin der perfekte Ort für Thriller?
Jedes Jahr ein Krimi – wie geht das eigentlich? Weil er faul ist, sagt Sebastian Fitzek, Deutschlands erfolgreichster zeitgenössischer Autor. In der R...
El Hotzo – Ist Berlin besser als sein Ruf?
Auf Twitter, Instagram und Co. folgen Sebastian Hotz alias „El Hotzo“ mehr als 1 Million Menschen. In der Ringbahn spricht Ann-Kathrin Hipp mit ihm üb...
Elke Büdenbender – Wie kann man das Vertrauen in die Demokratie wieder stärken?
Elke Büdenbender ist Richterin am Berliner Verwaltungsgericht und, als Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, seit sechs Jahren in der R...
Ruth Moschner – Gibt‘s dich zweimal?
Ruth Moschner prägt seit mehr als 20 Jahren das deutsche Fernsehen. Was dabei auffällt: Während sich Ruth in Shows wie "The Masked Singer" vor allem l...
Alvaro Soler – Wie verändert Tiktok die Musikwelt?
Alvaro Soler ist einer der erfolgreichsten Popmusiker Deutschlands. Seine Songs wie „Muero“, „El Mismo Sol“ oder „Sofia“ werden millionenfach gestream...
Paraschwimmerin Elena Semechin – Wie bleibst du stark?
Elena Semechin hat Goldmedaillen gewonnen, ihren Krebs bekämpft und ist beinahe blind. Sie verrät euch, woher sie ihre Kraft nimmt und warum sie sich...
Klimaaktivistin Carla Rochel – Warum klebst du dich auf die Straße?
Carla Rochel ist 21 Jahre alt, hat vor gut einem Jahr ihr Studium in Heidelberg abgebrochen und ist nach Berlin gekommen, um sich den Protesten der „L...
Medienanwalt Christian Schertz – Was ist uns Privatsphäre noch wert?
Christian Schertz ist einer der bekanntesten Medienanwälte Deutschlands. Das Managermagazin hat ihn mal als „Kettenhund des deutschen Geld- und Wirtsc...
Till Behnke – Warum glaubst du an das Gute im Internet?
Till Behnke ist Digital- und Sozialunternehmer. 2007 hat er Deutschlands größte Spendenplattform betterplace.org gegründet, seit 2015 will er mit dem...
Siegfried & Joy – Wie zaubert man gute Laune?
It’s a kind of magic: Siegfried & Joy bringen als Zauberer Gold, Glitzer und einen Hauch Las Vegas auf Berlins Straßen, auf die Bühnen dieser Welt – u...
Düzen Tekkal – Warum war 2022 das Jahr der Haltung?
Wie war das nochmal 2022…? Düzen Tekkal ist preisgekrönte Filmemacherin, Autorin und Kriegsberichterstatterin, vor allem aber ist sie Menschenrechtsak...
Casper – Warum haderst du mit Berlin?
Als er nach Berlin zog, hatte Casper seinen großen Durchbruch. Elf Jahre später steht sein Album „Alles war schön und nichts tat weh“ wieder auf Platz...
Karoline Herfurth – Wie schaffst du es, Menschen zu berühren?
Karoline Herfurth ist in Ost-Berlin geboren, stand bereits mit 15 Jahren für ihren ersten Kinofilm „Crazy“ vor der Kamera und ist seitdem aus der deut...
Niklas Kolorz – Wie erklärt man die Welt in 60 Sekunden?
Wie ist das Universum entstanden? Kann man die Zeit stillstehen lassen? Und: Gibt es Aliens? Die großen Fragen der Welt beantwortet Wissenschaftsjourn...
Astrid Busse – Ist das Berliner Bildungssystem noch zu retten?
Astrid-Sabine Busse (64) ist in Tempelhof aufgewachsen, war mehr als 30 Jahre Direktorin an der Grundschule in der Köllnischen Heide und macht mittler...
Katja Kipping – Schon mal über einen Wechsel zu den Grünen nachgedacht?
Ganze neun Jahre war Katja Kipping Bundesvorsitzende der Partei „Die Linke“. Mittlerweile ist sie auf die Berliner Landesebene gewechselt und Senatori...
Tom Schilling – Wonach sehnst du dich?
Spätestens seit „OH BOY“ ist Tom Schilling einer der ganz großen Berlin-Schauspieler. Ein bisschen auch, weil er die Sehnsucht, die diese Stadt in sic...
Oleksandra Bienert – Was sollten wir über dein Heimatland Ukraine wissen?
Oleksandra Bienert ist 1983 in der Ukraine geboren und lebt seit 2005 in Berlin. Sie ist Aktivistin und Forscherin, hat unter anderem den „Ukrainische...