Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP

Detajet e Kanalit

Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP

Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP

Krijuesi: Mitteldeutscher Rundfunk

Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.

DE-DE Germany Arte dhe Kultura

Episode të Fundit

64 episode
Ring der Zwerge

Ring der Zwerge

Ring der Zwerge – das klingt ziemlich nach Herr der Ringe und Orks und so weiter aber in der Sage geht es eher fröhlich und ganz und gar nicht brutal...

2025-10-10 17:00:00 00:02:04
Kult aus dem Osten – Die Eierschecke

Kult aus dem Osten – Die Eierschecke

Sie gehört eigentlich zu jedem gemütlichen Kaffeenachmittag dazu – die Eierschecke. Der Kuchenklassiker hat schon viele Jahrhunderte auf dem Buckel un...

2025-10-03 17:00:00 00:02:20
Drachenschlucht Eisenach

Drachenschlucht Eisenach

Neben der Wartburg in Eisenach ist sie das meistbesuchte Ausflugziel dieser Gegend – die Drachenschlucht. Eine eindrucksvolle und abenteuerliche Klamm...

2025-09-26 17:00:00 00:02:23
Eisleber Wiese

Eisleber Wiese

Das „Oktoberfest des Ostens“ ist die Eisleber Wiese. Das größte Volksfest Mitteldeutschlands ist streng genommen keine Sage und kein Mythos, aber eine...

2025-09-19 08:00:00 00:02:21
Der Karpfenpfeifer

Der Karpfenpfeifer

Nach dem Hund pfeifen wenn der mal wieder nicht hört, ist ja eigentlich ganz normal. In Zeulenroda-Triebes gibt es aber eine Sage, in der es um einen...

2025-09-12 08:00:00 00:02:09
Wie entstand Sachsen?

Wie entstand Sachsen?

Ihr Dialekt ist deutschlandweit bekannt wenn auch nicht immer beliebt. Doch die Sachsen sind sehr stolz auf ihr Sächsisch und in früheren Zeiten war d...

2025-09-05 08:00:00 00:02:24
Süßer Kult Dominosteine

Süßer Kult Dominosteine

Im Osten sind sie Kult – die Dominosteine aus Dresden. Süß, saftig und wenn man eine Packung geöffnet hat, dann kann man nur schwer damit aufhören, si...

2025-08-29 08:00:00 00:02:36
Das Rudolstädter Vogelschießen

Das Rudolstädter Vogelschießen

Jedes Jahr im August gehen viele Rudolstädter auf die Jagd. Auf die Jagd nach einem Holzvogel beim Rudolstädter Vogelschießen. Das Volksfest ist über...

2025-08-22 08:00:00 00:02:31
Der Saalaffe aus Halle

Der Saalaffe aus Halle

Sicher, Affen gibt es jede Menge im Zoo Halle. Doch manchmal werden sie dort auch versteinert in Brücken eingebaut – wie der Saalaffe in der mittelalt...

2025-08-15 08:00:00 00:02:25
Leipziger Lerche

Leipziger Lerche

Sie ist süß, super lecker und eine echte Gebäckspezialität – die Leipziger Lerche. Das kleine Törtchen soll an die Lerchen erinnern, die einst Leipzig...

2025-08-08 08:00:00 00:02:18
Schloss Todenwarth

Schloss Todenwarth

Bei der Burgruine Todenwarth klingt schon der Name irgendwie gruselig. Und tatsächlich ranken sich mehrere schaurige Geschichten um die Burgruine in d...

2025-08-01 08:00:00 00:02:24
Der Trommler von Burg

Der Trommler von Burg

Er ging mutig voran und wurde im Stich gelassen. Hört man heute noch sein Trommeln aus den geheimnisvollen Gängen unter Burg? Was wollte er erkunden?...

2025-07-25 08:00:00 00:02:22
Intershops

Intershops

Sie waren die bunten West-Inseln in der sonst eher grauen DDR-Konsumwelt. Da, wo es die Sachen gab, die man sich als DDR-Bürger nur vorstellen konnte...

2025-07-18 08:00:00 00:02:27
Der Basilisk von Torgau

Der Basilisk von Torgau

Im 16. Jahrhundert soll es in Torgau in Sachsen ein fürchterliches Problem gegeben haben. In einem Brunnen hatte sich eine Kreatur eingenistet, deren...

2025-07-11 08:00:00 00:02:18
Leckarsch-Sage

Leckarsch-Sage

Es gibt ja wohl kaum was Unverschämteres als jemanden den Hintern rauszustrecken, um zu sagen: Du kannst mich mal! Aber den Allerwertesten soll einst...

2025-07-04 08:00:00 00:02:28
Hussiten-Kirschfest Naumburg

Hussiten-Kirschfest Naumburg

Das jährliche Hussiten-Kirschfest in Naumburg basiert eigentlich auf einer Lügengeschichte. Weil die aber so schön ist, wird sie bis heute in Naumburg...

2025-06-27 08:00:00 00:02:26
Erfurter Puffbohne

Erfurter Puffbohne

Eigentlich ist es ganz schnell erzählt: als Erfurter Puffbohne wird ein gebürtiger Erfurter bezeichnet. Wie es aber dazu kam – das ist eine etwas läng...

2025-06-20 08:00:00 00:02:13
Rotkopf Görg

Rotkopf Görg

In der Sage um den armen Rotkopf Görg aus Freital in Sachsen wird die Kohle zur Kohle. Und am Ende die Asche zu Asche.

2025-06-13 08:00:00 00:02:32
Das Dreckschweinfest

Das Dreckschweinfest

Auf in die Schlammsuhle: In Hergisdorf im Landkreis Mansfeld-Südharz ist am Pfingstmontag traditionell der Winter vertrieben worden – mit einem Sprung...

2025-06-06 08:00:00 00:02:03
Das Laubmännchen

Das Laubmännchen

Wenn die Sonne wieder länger strahlt, die Temperaturen wieder steigen dann steigen an vielen Orten Deutschlands auch wieder Frühjahrsfeste – im thürin...

2025-05-30 08:00:00 00:02:03
Stasi-Abhöranlage auf dem Brocken

Stasi-Abhöranlage auf dem Brocken

„VEB Horch und Guck“ – so nannten die DDR-Bürger das Ministerium für Staatssicherheit hinter vorgehaltener Hand. Ganz besonders genau horchen, konnte...

2025-05-23 08:00:00 00:02:25
Skatstadt Altenburg

Skatstadt Altenburg

So wie das Reizen zum Kartenspiel Skat gehört, gehört das Skat zu Altenburg. In der thüringischen Stadt ist das beliebte Kartenspiel erfunden und von...

2025-05-16 08:00:00 00:02:43
Ein unglückliche Liebesgeschichte: Johanna aus Leipzig

Ein unglückliche Liebesgeschichte: Johanna aus Leipzig

Er sieht aus wie ein kleiner Schlosspark ohne Schloss – der Johannapark im Zentrum von Leipzig. Aber wer ist eigentlich die Johanna, die dem Park ihre...

2025-05-09 08:00:00 00:02:09
Prahmboot Ahrendsee

Prahmboot Ahrendsee

Es ist nicht die Titanic, die dort tief im Arendsee im Norden von Sachsen-Anhalt gefunden worden ist - aber dieses Boot, ein Prahmboot ist trotzdem ei...

2025-05-02 08:00:00 00:02:24
Hexenverfolgung Thüringen

Hexenverfolgung Thüringen

Eine düstere Zeit in Mitteldeutschland war im Spätmittelalter die Zeit der Hexenverfolgung. Auch in Thüringen wurde vielen Hexen der Prozess gemacht.

2025-04-30 01:00:00 00:02:16
Kulthit Rennsteiglied

Kulthit Rennsteiglied

1951 erklang es zum ersten Mal. Im Gemeindesaal in Hirschbach bei Suhl. Es gab stehende Ovationen. Heute ist es die heimliche Nationalhymne Thüringens...

2025-04-26 00:15:00 00:02:24
Osterreiten in der Oberlausitz

Osterreiten in der Oberlausitz

Hoch zu Rosse ziehen die schwarzen Reiter an den Schaulustigen vorbei. Jedes Jahr findet das Spektakel in der Oberlausitz statt.

2025-04-18 08:00:00 00:02:22
Die geraubte Braut von Teuchern

Die geraubte Braut von Teuchern

Wenn sich Menschen streiten, geht es oft um Geld oder Macht. Ein anderer Grund für Streit ist die Liebe. Das war schon immer so. Auch in der Zeit als...

2025-04-11 08:00:00 00:02:03
Das Hufeisen an der Leipziger Nikolaikirche

Das Hufeisen an der Leipziger Nikolaikirche

Auch in den großen Städten werden sich Sagen und Mythen erzählt. Wie etwa die über das Hufeisen an der Leipziger Nikolaikirche. Welche Legende rankt s...

2025-04-04 08:00:00 00:02:28
Sommergewinn Eisenach

Sommergewinn Eisenach

Drei Wochen vor Ostern lässt die Stadt Eisenach immer einen alten Brauch lebendig werden: Der Winter als todbringende Kraft wird vertrieben und der le...

2025-03-28 08:00:00 00:02:09
100-jähriger Kalender

100-jähriger Kalender

Schon vor vielen hundert Jahren haben Menschen versucht, Wettervorhersagen zu machen. Etwa mit dem 100-jährigen Kalender. Doch was ist der eigentlich,...

2025-03-21 08:00:00 00:02:26
Die Dörfer an den Gleichbergen

Die Dörfer an den Gleichbergen

Wie Zwillinge ragen die kegelförmigen Berge, der Große und der Kleine Gleichberg, bei Römhild aus der Landschaft. Wie die Orte in dieser Gegend zu ihr...

2025-03-14 08:00:00 00:01:59
Der Esel, der auf Rosen geht

Der Esel, der auf Rosen geht

Auf dem alten Markt in Halle steht der sogenannte Eselsbrunnen. Oben auf dem Brunnen ist die Statue eines Esels zu sehen. Und auch an anderen Orten in...

2025-03-07 08:00:00 00:01:55
Der fliegende Bürgermeister von Eisenach

Der fliegende Bürgermeister von Eisenach

Mitte des 13. Jahrhunderts war eine sehr unruhige Zeit in Thüringen, denn es gab einen großen Erbfolgestreit: Die Meißner, die Hessen und die Thüringe...

2025-02-28 08:00:00 00:02:25
Meißner Porzellan

Meißner Porzellan

Es ist das weiße Gold aus Sachsen – das Meißener Porzellan. Lange haben Wissenschaftler vor gut 300 Jahren an der richtigen Mischung geforscht bis das...

2025-02-21 08:00:00 00:02:53
Winterstein - Wo der Hund begraben liegt

Winterstein - Wo der Hund begraben liegt

Ein altes Sprichwort sagt: „Da liegt der Hund begraben!“ Der Ursprung dieser Redewendung liegt in Thüringen, am Fuße des Inselsbergs in Winterstein.

2025-02-14 08:00:00 00:02:13
Die Nonne vom Schloss Mansfeld

Die Nonne vom Schloss Mansfeld

Am Glockenturm des Schlosses Mansfeld ist auf halber Höhe ein Frauengesicht in den Stein gemeiselt. Eine Nonne mit einem Geheimnis. Wenn in der Silves...

2025-02-07 08:00:00 00:02:04
Mord im Colditzer Wald

Mord im Colditzer Wald

Um einen rätselhaften Todesfall geht es in der Sage um den Mord im Colditzer Wald. Liebe ist im Spiel, Eifersucht und ein tödlicher Schuss.

2025-01-31 08:00:00 00:02:17
Der trommelnde Mönch

Der trommelnde Mönch

Ein richtiges Gewitter löst so einiges in Menschen aus. Einerseits Angst, aber auch Bewunderung oder Faszination für die Kräfte der Natur. Rund um Jeß...

2025-01-24 08:00:00 00:02:10
Kultobjekt Simson Mopeds

Kultobjekt Simson Mopeds

In der DDR bedeuteten sie vor allem für viele Jugendliche Freiheit – die Mopeds der Marke Simson aus Suhl. Auch heute erfreuen sich die Simsons noch g...

2025-01-17 08:00:00 00:02:50
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info