path2in - Lernpfade in die inklusive Pädagogik
Detajet e Kanalit
path2in - Lernpfade in die inklusive Pädagogik
OER-Podcast der Universität Bremen zur Einführung in die inklusive Pädagogik
Episode të Fundit
57 episode
Christin Blohme & Ines Rosemann-Schmidt - Pflege in der Schule
Interview mit Christin Blohme & Ines Rosemann-Schmidt


Prof. Dr. Frank J. Müller - OER in der Lehrer_innenbildung
Interview mit Prof. Dr. Frank J. Müller

Prof. Dr. Hans Brügelmann - Kulturtechniken (Fokus Schriftspracherwerb)
Interview mit Prof. Dr. Hans Brügelmann

Linn Bade & Jasper Dombrowski - Selbstbestimmt Leben mit Assistenz
Interview mit Linus Bade & Jasper Dombrowski

Jeremias Thiel - Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen - Kinderarmut
Interview mit Jeremias Thiel

Ines Boban & Prof. Dr. Andreas Hinz - Qualitätsentwicklung in Schule
Interview mit Ines Boban & Prof. Dr. Andreas Hinz

Prof. Dr. Frank J. Müller - Open Educational Resources in Norwegen
Weitere Informationen zum Thema bietet die Veröffentlichung: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16993&la=de


Prof. Dr. Hans Brügelmann - Leistungsbeurteilung und -bewertung
Interview mit Prof. Dr. Hans Brügelmann


Ines Boban & Prof. Dr. Andreas Hinz - Diagnostik – Aufgabe und Formen
Interview mit Ines Boban & Prof. Dr. Andreas Hinz


Linn Bade & Jasper Dombrowski - Schule aus Sicht der (ehemaligen) Schüler
Interview mit Linus Bade & Jasper Dombrowski



Linn Bade & Jasper Dombrowski - Sichtweisen von Menschen mit Beeinträchtigungen
Interview mit Linus Bade & Jasper Dombrowski

Ines Boban & Prof. Dr. Andreas Hinz - Begriffliche Grundlagen
Interview mit Ines Boban & Prof. Dr. Andreas Hinz

Prof. Dr. Frank J. Müller - Digitalisierung und Inklusion
Interview mit Prof. Dr. Frank J. Müller


Linn Bade & Jasper Dombrowski - Freizeitgestaltung
Interview mit Linus Bade & Jasper Dombrowski


Linn Bade & Jasper Dombrowski - Übergang ins Berufsleben
Interview mit Linus Bade & Jasper Dombrowski

Ines Boban & Prof. Dr. Andreas Hinz - Menschenrechtsbasierte Bildung & Demokratische Schule
Interview mit Ines Boban & Prof. Dr. Andreas Hinz



Prof. Dr. Annedore Prengel - Diagnostik - Formen und Aufgaben
Interview mit Prof. Dr. Annedore Prengel



Prof. Dr. Annedore Prengel - Menschenrechtsbasierte Bildung und Demokratische Schule
Interview mit Prof. Dr. Annedore Prengel


Reinhard Stähling & Barbara Wenders - Inklusion in der Sekundarstufe
Interview mit Reinhard Stähling & Barbara Wenders

Prof. Dr. Annedore Prengel - Pädagogische Beziehungen
Interview mit Prof. Dr. Annedore Prengel

Prof. Dr. Simone Seitz - Didaktik in heterogenen Lerngruppen
Interview mit Prof. Dr. Simone Seitz

Reinhard Stähling & Barbara Wenders - Zusammenarbeit im Team
Interview mit Reinhard Stähling & Barbara Wenders

Carina Kühne - Sichtweisen von Menschen mit Beeinträchtigungen - Schulzeit
Interview mit Carina Kühne

Prof. Dr. Simone Seitz - Unterrichtsprinzipien für den inklusiven Unterricht
Interview mit Prof. Dr. Simone Seitz

Reinhard Stähling & Barbara Wenders - Didaktik in heterogenen Lerngruppen
Interview mit Reinhard Stähling & Barbara Wenders


Reinhard Stähling & Barbara Wenders - Qualitätsentwicklung von Schule
Interview mit Reinhard Stähling & Barbara Wenders